So geben Sie die Funktion dieser Authentifizierungsquelle an:
Wählen Sie unter "Allgemeine Informationen", ob Sie diese Authentifizierungsquelle zur Authentifizierung von Benutzerzugangsdaten und/oder das Importieren von Benutzern und Gruppen verwenden möchten:
Zum Importieren von Benutzern und Gruppen und zum Authentifizieren von Benutzerzugangsdaten wählen Sie Authentifizierung und Synchronisierung. Sie müssen auch angeben, was synchronisiert werden soll (Schritt 3).
Um Benutzerzugangsdaten zu authentifizieren, jedoch keine Benutzer und Gruppen zu importieren, wählen Sie Nur Authentifzierung.
Um Benutzer und Gruppen zu importieren, jedoch einen Authentifzierungspartner zum Authentifizieren von Benutzerzugangsdaten zu verwenden, wählen Sie Synchronisierung mit Authentifizierungspartner. Sie müssen außerdem den Authentifizierungspartner (Schritt 2) angeben und müssen angeben, was synchronisiert werden soll (Schritt 3).
Wenn Sie in der Drop-down-Liste Authentifizierungspartner "Synchronisierung mit Authentifizierungspartner" gewählt haben, wählen Sie die Authentifizierungsquelle, die Sie für die Authentifizierung verwenden möchten (SSO oder eine andere Authentifizierungsquelle).Wenn der Authentifizierungspartner nicht verfügbar ist, versucht diese Authentifizierungsquelle, die Benutzer zu authentifizieren.
Wählen Sie SSO-Authentifizierungsquelle, um SSO wie in der Konfigurationsdatei des Portals angegeben zu verwenden.
Wenn Sie "Authentifizierung und Synchronisierung" oder "Synchronisierung mit Authentifizierungspartner" gewählt haben, müssen Sie auch angeben, was synchronisiert werden soll:
Um alle Benutzer und Gruppen aus der Quelldomain
zu importieren, wählen Sie Volle Synchronisierung.
Die Zugehörigkeit jeder importierten Gruppe stimmt mit der Zugehörigkeit
der entsprechenden Quellgruppe überein.
Wenn eine Gruppe oder ein Benutzer aus der Quelldomain entfernt
wird, wird die importierte Gruppe oder der importierte Benutzer aus dem
Portal entfernt, wenn Sie das nächste Mal einen Job ausführen, der dieser
Authentifizierungsquelle zugeordnet ist.
Um die Benutzer aus einigen Gruppen zu importieren,
jedoch nicht alle Benutzer, die in der Quelldomain vorhanden sind, wählen
Sie Teilweise Benutzersynchronisierung.
Nachdem Sie den mit dieser Authentifizierungsquelle verknüpften
Job ausgeführt haben, werden alle Gruppen in der Quelldomain in das Portal
importiert, es werden jedoch keine Benutzer importiert. Sie können dann
auf der Seite Vollständig
synchronisierte Gruppen dieses Editors wählen, welche dieser Gruppen
vollständig synchronisiert werden soll. Bei aufeinanderfolgenden Synchronisierungen
werden alle neuen Gruppen importiert, es werden jedoch nur die Benutzer
importiert, die Mitglied der vollständig synchronisierten Gruppen sind.
Um alle Benutzer, jedoch nur ausgewählte Gruppen zu importieren, wählen Sie Teilweise Gruppensynchronisierung. So wählen Sie diesen Modus:
Synchronisieren Sie mindestens einmal im vollen Synchronisierungs- oder teilweisen Benutzersynchronisierungsmodus.
Löschen Sie alle nicht benötigten Gruppen.
Gehen Sie zu dieser Seite des Editors zurück, und wählen Sie Teilweise Gruppensynchronisierung. Bei aufeinanderfolgenden Ausführungen des Jobs, der mit dieser Authentifizierungsquelle verknüpft ist, werden keine neuen Gruppen, jedoch alle neuen Benutzer importiert.
Um gewählte Benutzer und Gruppen zu importieren, wählen Sie Teilweise Benutzer- und teilweise Gruppensynchronisierung. So wählen Sie diesen Modus:
Synchronisieren Sie mindestens einmal im teilweisen Benutzersynchronisierungsmodus.
Löschen Sie alle nicht benötigten Gruppen.
Gehen Sie zu diesem Editor zurück, und wählen Sie auf der Seite Vollständig synchronisierte Gruppen die Gruppen, aus denen Benutzer importiert werden sollen.
Wählen Sie auf dieser Seite des Editors Teilweise Benutzer- und teilweise Gruppensynchronisierung. Bei aufeinanderfolgenden Ausführungen des Jobs, der mit dieser Authentifizierungsquelle verknüpft ist, werden keine neuen Gruppen importiert. Es werden nur die Benutzer importiert, die Mitglied der vollständig synchronisierten Gruppen sind.
Wählen Sie Keine Synchronisierung, um keine Benutzer oder Gruppen zu importieren.
Wenn Benutzer und Gruppe auf verschiedene Authentifizierungsquellen verteilt sind, können Sie zulassen, dass Gruppen in dieser Authentifizierungsquelle Benutzer aus einer anderen Authentifizierungsquelle aufnehmen. Dazu wählen Sie Benutzer- und Gruppenmitgliedschaften aus anderen Authentifizierungsquellen importieren.
Geben Sie in das Textfeld Gleichzeitig
... Benutzer importieren die Anzahl von Benutzern ein, die gleichzeitig
importiert werden sollen.
Die Standard-Batch-Einstellung beträgt 1000 Benutzer. Einige Datenbanken
können einen Batch von 1000 Benutzern nicht unterstützen. Dies ist in
den meisten Fällen darauf zurückzuführen, dass die Datenbank keinen Speicherplatz
mehr im Rollback-Segment hat, weil sie versucht, alle 1000 Benutzer in
einer einzigen Transaktion hinzuzufügen. In diesem Fall wird die Transaktion
beendet, und es werden keine Benutzer importiert.
Hinweis: Wenn der Wert für den Import-Batch erhöht wird, kann
sich dies positiv auf die Synchronisierungszeit auswirken.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: