Haupteinstellungen (Remote Oracle Universal Content Management-Contentquelle)

Weitere Informationen zu Contentquellen finden Sie hier.

So geben Sie an, ob diese Contentquelle das Gateway verwendet und bearbeiten den mit der Contentquelle verknüpften Contentwebservice:

  1. Unter "Webservice" wird der Name des Contentwebservice angezeigt, der mit dieser Contentquelle verknüpft ist. Klicken Sie auf den Namen dieses Contentwebservice, um ihn zu bearbeiten.

  2. Geben Sie unter "URL-Typ" an, was geschieht, wenn Benutzer den Dokumentlinks folgen:

  3. Geben Sie unter "UCM-Verbindungsinformationen" den Servernamen, Port und Benutzernamen für Content-Crawler an, die diese Contentquelle verwenden:

    1. Geben Sie in dem Feld UCM-Server den Namen des Rechners ein, der Oracle Universal Content Management hostet.

    2. Geben Sie im Feld Umleitungs-Port von UCM-Server die Umleitungs-Port-Nummer für Oracle Universal Content Management an. Sie ist im Allgemeinen 4444.

    3. Geben Sie im Feld Crawler-Benutzername den Namen des Benutzers ein, den diese Contentquelle für das Durchsuchen von Content annimmt.


  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Öffnen Sie den Editor für die Remote-Contentquelle: