Weitere Informationen zu Portlets finden Sie hier.
So bearbeiten Sie den zugeordneten Webservice und legen die Größe und Ausrichtung dieses Portlets fest:
Wenn Sie dieses Portlet über einen Webservice
erstellt haben, können Sie den zugeordneten Webservice durch Klicken auf
Durchsuchen ändern. Wählen Sie
hierzu im Dialogfeld "Webservice wählen" den Webservice aus,
der diesem Portlet zugeordnet werden soll, und klicken Sie auf OK.
Hinweis: Wenn Sie dieses Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt
haben, können Sie den zugeordneten Webservice zwar bearbeiten,
aber nicht ändern.
Um den Webservice zu bearbeiten, der diesem Portlet zugeordnet ist,
klicken Sie auf seinen Namen.
Wenn der zugeordnete Webservice administrative Voreinstellungen zulässt (wie auf der Seite "Voreinstellungen" des Editors für den Portlet-Webservice festgelegt), wird die Schaltfläche Bearbeiten angezeigt. Wenn Sie die administrativen Voreinstellungen konfigurieren möchten, klicken Sie auf Bearbeiten.
Legen Sie ggf. den Typ des Portlets fest:
Schmal: Schmale
Portlets können in schmalen oder breiten Spalten verwendet werden. Spalten
passen sich dem Content des Portlets an. Wenn Sie also ein Portlet als
schmal festlegen, der Content jedoch über die Breite der Spalte hinausgeht,
verschiebt sich das Layout des Portlets und der ganzen Seite.
Wenn Sie das Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt haben,
die schmale Portlets vorgibt, oder wenn Sie ein vorhandenes schmales Portlet
bearbeiten, können Sie es in ein breites Portlet ändern, nicht jedoch
in ein Header, Footer oder Contentleinwand-Portlet.
Breit:
Breite Portlets können nur breiten Spalten hinzugefügt werden.
Wenn Sie das Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt haben,
die breite Portlets vorgibt, oder wenn Sie ein vorhandenes breites Portlet
bearbeiten, können Sie es in ein schmales Portlet ändern, nicht jedoch
in ein Header, Footer oder Contentleinwand-Portlet.
Header:
Header Portlets können Communitys,
Communityvorlagen und Erlebnisdefinitionen hinzugefügt
werden, um das Branding dieser Objekte durch Ersetzen des Banners oben
auf der Seite zu ändern (zur Unterscheidung vom Banner am oberen Seitenrand,
das im Hauptportal angezeigt wird).
Wenn Sie das Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt haben,
die Header Portlets vorgibt, oder wenn Sie ein vorhandenes Header Portlet
bearbeiten, können Sie diese Einstellung nicht ändern.
Footer:
Footer Portlets können Communitys,
Communityvorlagen und Erlebnisdefinitionen hinzugefügt
werden, um das Branding dieser Objekte durch Ersetzen des Banners unten
auf der Seite zu ändern (zur Unterscheidung vom Banner am unteren Seitenrand,
das im Hauptportal angezeigt wird).
Wenn Sie das Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt haben,
die Footer Portlets vorgibt, oder wenn Sie ein vorhandenes Footer Portlet
bearbeiten, können Sie diese Einstellung nicht ändern.
Contentleinwand:
Contentleinwand-Portlets können unterhalb des Banners am oberen Seitenrand
auf Communityseiten, auf denen Platz für den Contentleinwandbereich vorgesehen
ist, hinzugefügt werden (wird im Seitenlayout
festgelegt). Contentleinwand-Portlets können über die gesamte Seitenbreite
oder über ein bis zwei Spalten angezeigt werden. Sie können pro Seite
nur ein Contentleinwand-Portlet verwenden.
Wenn Sie das Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt haben,
die Contentleinwand-Portlets vorgibt, oder wenn Sie ein vorhandenes Contentleinwand-Portlet
bearbeiten, können Sie diese Einstellung nicht ändern.
Wenn es sich um ein schmales oder breites Portlet handelt, geben Sie an, ob das Portlet nur für Communitys gelten soll:
Dürfen Benutzer das Portlet den "Meine Seiten" oder Communityseiten hinzufügen, wählen Sie die Option Für "Meine Seiten" oder Communityseiten.
Dürfen Benutzer das Portlet nur den Communityseiten hinzufügen, wählen Sie die Option Nur für die Communityseiten aus.
Wenn es sich um ein schmales oder breites Portlet
handelt und Sie verhindern möchten, dass die Titelleiste beim Hinzufügen
zu einer Seite angezeigt wird, wählen Sie die Option Titelleiste
des Portlets unterdrücken.
Hinweis: Wenn das Portlet Voreinstellungen oder eine Hilfe
enthält, sind diese Funktionen nach dem Unterdrücken der Titelleiste nicht
mehr verfügbar.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht:
Hinweis: Sie können
auch von einigen anderen Objekteditoren aus neue Portlets erstellen, indem
Sie auf Portlet
erstellen klicken.