Weitere Informationen zu Portlets und Portlet-Vorlagen finden Sie hier.
So verknüpfen Sie einen Webservice und geben die Größe und Darstellung der Portlets an, die mit dieser Portlet-Vorlage erstellt werden:
Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen Webservice mit dieser Portlet-Vorlage zu verknüpfen. Wählen Sie dann im Dialogfeld "Webservice wählen", den Webservice, den Sie den Portlets zuordnen möchten, die mit dieser Vorlage erstellt wurden, und klicken Sie auf OK.
Wenn der zugeordnete Webservice Voreinstellungen der Portlet-Vorlage umfasst (wie auf der Seite "Voreinstellungen" des Editors für den Portlet-Webservice festgelegt), wird die Schaltfläche Bearbeiten angezeigt. Wenn Sie die administrativen Voreinstellungen konfigurieren möchten, klicken Sie auf Bearbeiten.
Geben Sie an, welche Art von Portlet diese Vorlage erzeugt:
Schmal: Schmale
Portlets können schmalen oder breiten Spalten hinzugefügt werden. Spalten
passen sich dem Content des Portlets an. Wenn Sie also ein Portlet als
schmal festlegen, der Content jedoch über die Breite der Spalte hinausgeht,
verschiebt sich das Layout des Portals.
Wenn Sie das Portlet aus einer Portlet-Vorlage erstellt haben,
die schmale Portlets vorgibt, können Sie es in eine breite Portlet-Vorlage
ändern, nicht jedoch in eine Portlet-Vorlage für Header, Footer oder Contentleinwand.
Benutzer, die Portlets mit dieser Vorlage erstellen, können "Breit"
oder "Schmal" im Portlet-Editor wählen.
Breit:
Breite Portlets können nur breiten Spalten hinzugefügt werden.
Nachdem Sie eine Vorlage für breite Portlets erstellt haben, können
Sie sie in eine Vorlage für schmale Portlets ändern, jedoch nicht in eine
Portlet-Vorlage für Header, Footer oder Contentleinwand. Benutzer, die
Portlets mit dieser Vorlage erstellen, können "Schmal" oder
"Breit" im Portlet-Editor wählen.
Header:
Header Portlets können Communitys,
Communityvorlagen and Erlebnisdefinitionen hinzugefügt
werden, um das Branding dieser Objekte zu ändern, indem das Banner am
Anfang der Seite ersetzt wird (sodass es sich von dem Banner unterscheidet,
das am oberen Rand des Hauptportals angezeigt wird).
Sie können diese Einstellung nicht ändern, nachdem Sie eine Header
Portlet-Vorlage erstellt haben. Benutzer, die Portlets mit dieser Vorlage
erstellen, können diese Einstellung im Portlet-Editor nicht ändern.
Footer:
Footer Portlets können Communitys,
Communityvorlagen und Erlebnisdefinitionen hinzugefügt
werden, um das Branding dieser Objekte zu ändern, indem das Banner am
Ende der Seite ersetzt wird (sodass es sich von dem Banner unterscheidet,
das am unteren Rand des Hauptportals angezeigt wird).
Sie können diese Einstellung nicht ändern, nachdem Sie eine Footer
Portlet-Vorlage erstellt haben. Benutzer, die Portlets mit dieser Vorlage
erstellen, können diese Einstellung im Portlet-Editor nicht ändern.
Contentleinwand:
Contentleinwand-Portlets können unter dem oberen Banner auf Communityseiten
hinzugefügt werden, die einen Contentleinwandbereich enthalten (wird im
Seitenlayout angegeben). Sie können
nur ein Contentleinwand-Portlet pro Seite hinzufügen.
Sie können diese Einstellung nicht ändern, nachdem Sie eine Contentleinwand-Portlet-Vorlage
erstellt haben. Benutzer, die Portlets mit dieser Vorlage erstellen, können
diese Einstellung im Portlet-Editor nicht ändern.
Wenn es sich um ein schmales oder breites Portlet
handelt und Sie verhindern möchten, dass die Titelleiste beim Hinzufügen
zu einer Seite angezeigt wird, wählen Sie die Option Titelleiste
des Portlets unterdrücken.
Hinweis: Wenn Portlets, die mit dieser Vorlage erstellt wurden,
Voreinstellungen oder Hilfetexte enthalten, sind diese Funktionen nach
dem Unterdrücken der Titelleiste nicht mehr verfügbar.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: