Haupteinstellungen (Remote-Profilquelle)

Weitere Informationen zu Profilquellen und Profilwebservices finden Sie hier.

Hinweis: Sie müssen einen Profilwebservice erstellen, bevor Sie eine Remote-Profilquelle erstellen können.

Hinweis: Je nach Typ der Remote-Profilquelle, die Sie erstellen, werden möglicherweise zusätzliche Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hilfe" auf der zugehörigen Seite, um die Onlinehilfe für diese Einstellungen anzuzeigen.

Historie löschen

Wenn Sie alle Benutzerinformationen, die vorher von dieser Profilquelle importiert wurden, löschen und erneut importieren möchten, klicken Sie auf Historie löschen. Verwenden Sie diese Möglichkeit, wenn Sie eine neue Benutzereigenschaft hinzufügen, diese suchen und für alle Benutzer aktualisieren möchten, oder wenn Sie eine Eigenschaft mit Schreibzugriff in eine schreibgeschützte Eigenschaft ändern und die vorherigen Benutzeränderungen überschreiben möchten.

Eindeutiger Profilschlüssel

Sie können eine Eigenschaft aus einer anderen Profilquelle an diese Profilquelle übergeben, indem Sie einen eindeutigen Schlüssel zur Verwendung mit dieser Profilquelle wählen. Beispiel: Sie können eine Benutzereigenschaft wählen, die aus einer anderen Profilquelle abgerufen wurde, diesen Eigenschaftenwert zur Identifizierung von Benutzern verwenden und zusätzliche Profilinformationen aus dieser Profilquelle abrufen.

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

Profilquellenmitgliedschaft

So wählen Sie die Benutzer und Gruppen, für die Benutzerinformationen importiert werden sollen:

  1. Wenn Sie bereits Benutzer und Gruppen aus dem zugehörigen Benutzer-Repository importiert haben, geben Sie unter "Profilquellenmitgliedschaft" die Benutzer und Gruppen an, für die Benutzerinformationen importiert werden sollen:


  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Öffnen Sie den Editor für die Profilquelle: