Weitere Informationen zu Profilquellen und Profilwebservices finden Sie hier.
Hinweis: Sie müssen einen Profilwebservice erstellen, bevor Sie eine Remote-Profilquelle erstellen können.
Hinweis: Je nach Typ der Remote-Profilquelle, die Sie erstellen, werden möglicherweise zusätzliche Einstellungen angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hilfe" auf der zugehörigen Seite, um die Onlinehilfe für diese Einstellungen anzuzeigen.
Historie löschen
Wenn Sie alle Benutzerinformationen, die vorher von dieser Profilquelle importiert wurden, löschen und erneut importieren möchten, klicken Sie auf Historie löschen. Verwenden Sie diese Möglichkeit, wenn Sie eine neue Benutzereigenschaft hinzufügen, diese suchen und für alle Benutzer aktualisieren möchten, oder wenn Sie eine Eigenschaft mit Schreibzugriff in eine schreibgeschützte Eigenschaft ändern und die vorherigen Benutzeränderungen überschreiben möchten.
Eindeutiger Profilschlüssel
Sie können eine Eigenschaft aus einer anderen Profilquelle an diese Profilquelle übergeben, indem Sie einen eindeutigen Schlüssel zur Verwendung mit dieser Profilquelle wählen. Beispiel: Sie können eine Benutzereigenschaft wählen, die aus einer anderen Profilquelle abgerufen wurde, diesen Eigenschaftenwert zur Identifizierung von Benutzern verwenden und zusätzliche Profilinformationen aus dieser Profilquelle abrufen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Eindeutiger Remote-Name (Standardwert) – Allgemeine Beispiele sind GUID oder Benutzername.
Remote-Authentifizierungsname – In den meisten Fällen ist dieser Name identisch mit dem eindeutigen Remote-Namen.
Wert der Benutzereigenschaft
– Wenn Sie diese Option wählen, können Sie jede Benutzereigenschaft
wählen, indem Sie auf Eigenschaft
wählen klicken.
Profilquellenmitgliedschaft
So wählen Sie die Benutzer und Gruppen, für die Benutzerinformationen importiert werden sollen:
Wenn Sie bereits Benutzer und Gruppen aus dem zugehörigen Benutzer-Repository importiert haben, geben Sie unter "Profilquellenmitgliedschaft" die Benutzer und Gruppen an, für die Benutzerinformationen importiert werden sollen:
Klicken Sie zum Hinzufügen von Benutzern oder
Gruppen aufBenutzer/Gruppen
hinzufügen. Wählen Sie dann im Dialogfeld "Profilquellenmitgliedschaft"
die Benutzer und Gruppen, die hinzugefügt werden sollen, und klicken Sie
aufOK.
Wählen Sie zum Entfernen eines Benutzers oder
einer Gruppe den entsprechenden Benutzer bzw. die entsprechende Gruppe,
und klicken Sie auf .
Klicken Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren aller Kontrollkästchen für Benutzer und Gruppen in das Kästchen links neben Benutzer/Gruppen.
Die Sortierreihenfolge der Ordner ändern Sie,
indem Sie auf Benutzer/Gruppen
bzw. auf das Symbol rechts neben (aufsteigend sortieren,
a-z) oder
(absteigend sortieren, z-a) klicken.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: