Auf dieser Seite können Sie unterschiedliche Arten der Fehlernachverfolgung aktivieren. Durch die Nachverfolgung werden Information an das Fehlerbehebungstool des Portals gesendet, wodurch Sie Probleme durch das Analysieren von Fehlerprotokollen beheben können. Informationen zum Einrichten und Verwenden des Fehlerbehebungstools finden Sie im Administrator Guide for Oracle WebCenter Interaction (verfügbar im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html).
Entscheiden Sie, ob die folgenden Nachverfolgungsarten aktiviert werden sollen:
Aktivieren Sie unter "Fehlerbehebungskonfiguration" entweder die Verfolgung für HTTP-Anforderung oder HTTP-Antwort.
Entscheiden Sie unter Benutzerauswahl, ob die
Verfolgung für einen bestimmten Benutzer aktiviert werden soll. Wird keine
derartige Einstellung vorgenommen, wird die Verfolgung für alle Benutzer
aktiviert. Wenn Sie einen bestimmten Benutzer auswählen möchten, klicken
Sie auf Durchsuchen, wählen Sie
den Benutzer aus und klicken Sie auf OK.
Hinweis: Diese Einstellung ist nur für Authentifizierungswebservices,
Contentwebservices, Portlet-Webservices und Suchwebservices verfügbar.
Legen Sie in der Portletauswahl fest, ob die Verfolgung
für ein bestimmtes Portlet, das diesem Webservice zugeordnet wurde, aktiviert
werden soll. Wenn Sie ein bestimmtes Portlet auswählen möchten, klicken
Sie auf Durchsuchen, wählen Sie
das Portlet aus und klicken Sie auf OK.
Hinweis: Diese Einstellung ist nur für Portlet-Webservices verfügbar.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: