Weitere Informationen über Profilwebservices und Profilquellen finden Sie hier.
So geben Sie das Verzeichnis Ihres Profilwebservice an, legen ein Timeout fest und aktivieren bzw. deaktivieren die dem Webservice zugeordneten Profilquellen:
Unter "Server-Informationen" können Sie Remote-Server-Zuordnungen für diesen Webservice erstellen und verwalten:
Der zugeordnete Server wird rechts neben "Remote-Server" angezeigt und sein Speicherort im Administrationsverzeichnis wird rechts neben "Pfad des Remote-Servers" dargestellt.
Klicken Sie zum Bearbeiten des Remote-Servers auf dessen Namen.
Klicken Sie zum Entfernen der Remote-Server-Zuordnung auf Entfernen.
Geben Sie unter "Einstellungen für den Profilwebservice" den Pfad und das Timeout für diesen Webservice ein:
Geben Sie im Feld Synchronisierungs-URL den Pfad zu dem Profilprovider ein. Wenn ein Remote-Server zugeordnet ist, wird der Basis-URL links neben dem Feld angezeigt. Sie können einen relativen Pfad eingeben, der den Pfad abschließt, der mit dem Basis-URL beginnt (/myProfileWebService/ProfileProvider.asmx). Sie können auch einen absoluten Pfad eingeben, bei dem der Basis-URL ignoriert wird (http://myServer/myProfileWebService/ProfileProvider.asmx).
Geben Sie für die Einstellung SOAP-Timeout
an, wie lange das Portal versuchen soll, die Profilinformationen von dem
Rechner abzurufen, der den Webservice hostet. Wenn der Hostrechner die
Informationen nicht vor Ablauf der Timeoutperiode zurückgibt, wird eine
Fehlermeldung angezeigt (Beispiel: im Joblog nach Abschluss eines zugeordneten
Jobs der Profilquelle).
Geben Sie in dem Textfeld die Anzahl von Sekunden oder Minuten
ein, die das Portal warten soll. Klicken Sie anschließend in der Drop-down-Liste
auf Sekunde(n) oder Minute(n).
Geben Sie unter "Status des Webservice" an, was geschehen soll, wenn ein Benutzer versucht, auf Profilquellen zuzugreifen, die diesem Webservice zugeordnet sind (Beispiel: durch Ausführung eines zugeordneten Profilquellenjobs).
Damit dieser Webservice Profilinformationen bereitstellen kann, klicken Sie auf Aktiviert.
Wenn Benutzern beim Zugriff auf diesen Webservice eine Nachricht angezeigt werden soll, klicken Sie auf Deaktiviert mit Nachricht und geben eine Nachricht in das Feld ein.
Sie können den Status des Webservice jederzeit ändern. Sie können einen Webservice zum Beispiel deaktivieren, wenn Sie Wartungsarbeiten am Host-Rechner oder Änderungen am Webservice vornehmen müssen.
So zeigen Sie die Seite an, auf die sich dieses Hilfethema bezieht: