Info zu Remote-Server

In einem Remote-Server werden Webservices zusammengefasst, die auf demselben Computer installiert sind und denselben Authentifizierungstyp erfordern. Im Remote-Server geben Sie nur einmal den Ausgangs-URL und die Authentifizierungseinstellungen für mehrere Webservices ein. Bei einer Verschiebung der Webservices brauchen Sie dann lediglich die Einstellungen des Remote-Servers zu ändern.

Mit einem Remote-Server lassen sich die folgenden Administrationsobjekte erstellen:

Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschließlich Remote-Servern) finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Editor für den Remote-Server finden Sie auf den folgenden Editorseiten: