Info zu Content-Crawlern

Erstellen Sie einen Content-Crawler, um Content aus externen Content-Repositorys in Ihr Portal zu importieren. Sie müssen einen dem Content-Crawler zugeordneten Job ausführen, um im externen Repository regelmäßig nach Content zu suchen und diesen Content zu importieren. Weitere Informationen zu Aufträgen finden Sie unter Info zu Aufträgen.

Hinweis: Content-Crawler sind von Datenquellen abhängig. Weitere Informationen zu Contentquellen finden Sie unter Info zu Contentquellen.

In diesem Thema werden die folgenden Bereiche behandelt:

Weitere Informationen zum Erstellen oder Bearbeiten von Administrationsobjekten (einschließlich Content-Crawler) finden Sie hier.

Webcontent-Crawler

Webcontent-Crawler ermöglichen Benutzern das Importieren von Content aus dem Internet in das Portal.

Weitere Informationen zum Editor für Webcontent-Crawler finden Sie auf den folgenden Editorseiten:

Remote-Content-Crawler

Mit einem Remote-Content-Crawler lässt sich Content aus einem externen Content-Repository in das Portal importieren.

Einige Crawl-Provider werden direkt mit dem Portal installiert und stehen Portalbenutzern sofort zur Verfügung, andere müssen erst manuell installiert und eingerichtet werden. Die folgenden Crawl-Provider werden beispielsweise von Oracle bereitgestellt:

Hinweis: Informationen über den Bezug von Crawl-Providern finden Sie im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/index.html. Informationen zum Installieren von Crawl-Providern finden Sie im Installation Guide for Oracle WebCenter Interaction (verfügbar im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html), in der Dokumentation des Crawl-Providers oder direkt von Ihrem Portal-Administrator.

So erstellen Sie einen Remote-Content-Crawler:

  1. Installieren Sie den Crawl-Provider auf dem Portal-Computer oder auf einem anderen Rechner.
  2. Erstellen Sie einen Remote-Server.
  3. Erstellen Sie einen Contentwebservice (wird als Nächstes behandelt).
  4. Erstellen Sie eine Remote-Contentquelle.
  5. Erstellen Sie einen Remote-Content-Crawler:

Weitere Informationen zum Editor für Remote-Content-Crawler finden Sie auf den folgenden Editorseiten:

Folgende Crawl-Provider fügen dem Editor für den Remote-Content-Crawler zumindest eine zusätzliche Seite hinzu, wenn sie installiert werden:

Contentwebservices

Contentwebservices ermöglichen Ihnen das Festlegen von allgemeinen Einstellungen für Ihr Remote-Content-Repository. Die Einstellungen für Ziel und Sicherheit werden dann in der zugeordneten Remote-Contentquelle und im Remote-Content-Crawler eingerichtet. So können Sie mehrere Bereiche desselben Content-Repositorys durchsuchen, ohne die Einstellungen immer wieder neu angeben zu müssen.

Hinweis: Die von Ihnen erstellten Contentwebservices dienen als Grundlage für Ihre Remote-Contentquellen. Weitere Informationen zu Contentquellen finden Sie unter Info zu Contentquellen.

Weitere Informationen zum Editor für den Contentwebservice finden Sie auf den folgenden Editorseiten:

Importieren von Dokumenten-Sicherheitseinstellungen

Benutzer können automatisch Zugriff auf den von bestimmten Remote-Content-Crawlern importierten Content erhalten. Die globale ACL Sync-Zuordnung zeigt diesen Content-Crawlern, wie Sicherheitseinstellungen von Quelldokumenten importiert werden sollen.

Ein Beispiel zum Importieren von Sicherheitseinstellungen finden Sie unter Beispiel für das Importieren von Sicherheitseinstellungen.

Fehlerbehebung bei den Suchergebnissen

Sie sollten Folgendes überprüfen, wenn Ihr Content-Crawler nicht den gewünschten Content importiert: