Mit dem Administrationsobjekt-Verzeichnis können Sie Administrationsobjekte erstellen und verwalten. Von dort greifen Sie auch auf Portalutilitys zu. Hier werden die Unterordner und Objekte angezeigt, die im aufgerufenen Ordner gespeichert sind. Je nach Ihren Zugriffsberechtigungen auf Ordner und den Ihnen zur Verfügung stehenden Portalvorgängen können Sie evtl. die folgenden Aktionen auf dieser Seite ausführen:
Zum Durchsuchen des Administrationsobjekt-Verzeichnisses geben Sie zunächst Ihre Kriterien in die Felder Objektsuche ein:
Wenn Sie Ihre Suche auf bestimmte Objekttypen beschränken möchten (z. B. Crawler, Portlet oder Benutzer), wählen Sie in der ersten Dropdown-Liste den Objekttyp aus.
Wenn Sie die Suche auf bestimmte Ordner beschränken möchten, wählen Sie in der zweiten Dropdown-Liste aus, ob alle Administrationsordner, nur der gerade angezeigte Ordner oder der angezeigte Ordner sowie seine Unterordner durchsucht werden sollen.
Geben Sie im Textfeld den Text ein, nach dem Sie
suchen möchten, und klicken Sie auf .
Zum Anzeigen von Administrationsobjekten stehen Ihnen die folgenden Aktionen zur Verfügung:
Wenn Sie einen Unterordner aufgerufen haben und
zum übergeordneten Ordner zurückkehren möchten, klicken Sie auf Aufwärts
oder unter Objektsuche auf den
Namen des übergeordneten Ordners im Ordnerpfad.
Klicken Sie zum Anzeigen des Contents eines Ordners auf dessen Namen.
Wenn Sie alle Objekte eines bestimmten Typs in einem Ordner anzeigen möchten, klicken Sie auf den Objekttyp (z. B. Crawler, Portlet oder Benutzer). Klicken Sie zum Ausblenden dieser Objekte erneut auf den Objekttyp.
Wenn Sie alle Objekttypen einblenden möchten,
sodass alle in diesem Ordner gespeicherten Objekte angezeigt werden, klicken
Sie auf .
Die Sortierreihenfolge der Objekte ändern Sie
durch Klicken auf den Namen der Spalte, nach der sortiert werden soll.
Das Symbol rechts neben dem Spaltennamen zeigt die aktuelle Sortierreihenfolge
an: aufsteigend () bzw. absteigend (
).
Standardmäßig werden nur die ersten 50 Objekte angezeigt. Klicken Sie zur Anzeige der nächsten 50 Objekte auf Nächste >>, oder klicken Sie zur Anzeige einer anderen Gruppe mit 50 Objekten auf den entsprechenden Zahlenbereich.
Sie können nur Objekte erstellen, für die Sie über Berechtigungen verfügen. Weitere Informationen zur Einstellung von Berechtigungen für unterschiedliche Utilitys finden Sie unter Berechtigungen.
Wenn Sie sich nicht innerhalb eines Administrationsordners befinden, ist "Administrationsordner" Ihre einzige Option in der Dropdown-Liste "Objekt erstellen". Wenn Sie andere Administrationsobjekte erstellen möchten, öffnen Sie einen Administrationsordner. Wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste "Objekt erstellen" den gewünschten Objekttyp aus.
Wenn Sie nicht über Administrationsordner verfügen, können Sie diese auf folgende Weise erstellen:
Wählen Sie Administrationsordner aus der Dropdown-Liste "Objekt erstellen".
Geben Sie im Dialogfeld "Administrationsordner erstellen" den Namen und die Beschreibung des Administrationsordners ein.
Klicken Sie auf OK.
In einem Administrationsordner können Sie folgende Objekte erstellen:
Die Schaltflächen in der Titelleiste des Ordners und rechts neben den Dropdown-Listen "Objekt erstellen" und "Utility auswählen" ermöglichen Ihnen das Ausführen der nachfolgenden Aktionen für vorhandene Administrationsobjekte, wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen: Weitere Informationen zum Einrichten von Berechtigungen finden Sie unter Berechtigungen.
Tool |
Aktion |
|
Erweitern aller Objekttypen erweitert alle Objekttypen, sodass alle in diesem Ordner gespeicherten Objekte angezeigt werden. |
|
Diesen Ordner bearbeiten: Hiermit können Sie den angezeigten Ordner bearbeiten. Hiermit wird der Ordnereditor aufgerufen. |
|
Aufwärts: Wechselt zum übergeordneten Ordner. |
|
Mit Verschieben können Sie ein
Objekt in einen anderen Ordner bzw. Unterordner verschieben. |
|
Mit Kopieren können Sie ein
Objekt an einen anderen Speicherort kopieren. |
|
Mit Löschen können Sie ein Objekt
löschen. |
|
Sicherheitseinstellungen: Hiermit
können Sie die Sicherheitseinstellungen für ein oder mehrere Objekte ändern.
Wählen Sie die Objekte und klicken Sie auf |
|
Mehrere gleichzeitig hinzufügen:
Hiermit können Sie ein oder mehrere Portlets bzw. Community zu einer oder
mehreren Gruppen hinzufügen. Mit diesem Vorgang können Sie gemäß den Gruppenmitgliedschaften
den "Meine Seiten" der Benutzer Portlets hinzufügen oder das
Abonnement von Communitys für Benutzer einrichten. Wählen Sie die Portlets
oder Communitys und klicken Sie auf |
|
Mit Migration anfordern können
Sie ein Objekt für die Migration in ein anderes Portal markieren. |
|
Profillayout bearbeiten ermöglicht Ihnen das Bearbeiten des Portallayouts für Gastbenutzer und Standardprofile. Wählen Sie einen Gastbenutzer oder ein Standardprofil, und klicken Sie
auf Hinweis: Diese Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn Sie Gastbenutzer oder Standardprofile anzeigen. |
|
Einladung senden: Mit diesem
Tool können Sie eine Einladung senden oder auf einen zuvor erzeugten Einladungslink
zugreifen. Wählen Sie die Einladung und klicken Sie auf Hinweis: Diese Schaltfläche wird ausschließlich bei Ansicht von Einladungen angezeigt. |
|
Einmal ausführen: Festlegen
eines Jobs für die einmalige und sofortige Ausführung, ohne Ändern der
Planung. Wählen Sie einen Job, und klicken Sie auf Hinweis: Diese Schaltfläche wird ausschließlich bei Ansicht von Einladungen angezeigt. |
|
Durch Aktivieren wird ein Benutzer
oder Webservice zur Verwendung bereitgestellt. Durch Deaktivieren
ist ein Benutzer oder Webservice nicht mehr zur Verwendung verfügbar.
Wählen Sie einen Benutzer oder einen Webservice aus, und klicken Sie auf
Hinweis: Diese Schaltflächen werden nur bei der Ansicht von Benutzern und Webservices angezeigt. |
Klicken Sie zum Aufrufen von Portalutilitys in der Dropdown-Liste Utility auswählen auf das gewünschte Programm. Sie können nur die Utilitys wählen, für die Sie Berechtigungen haben. Weitere Informationen zur Einstellung von Berechtigungen für unterschiedliche Utilitys finden Sie unter Berechtigungen.
Utility |
Erforderliche Berechtigung oder Gruppe |
Auf nicht klassifizierte Dokumente zugreifen | |
Vorgänge erstellen | |
Auf Utilitys zugreifen | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Benutzer erstellen | |
Auf Erlebnis-Regeln-Manager zugreifen | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Auf Utilitys zugreifen | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Cluster-Manager für Suche |
Nur Administratorengruppe |
Auf Suchergebnis-Manager zugreifen | |
Nur Administratorengruppe | |
Auf Smart-Sort zugreifen | |
Nur Administratorengruppe | |
Nur Administratorengruppe | |
Auf Benutzerprofil-Manager zugreifen | |
Anpassen |
Lesezugriff auf den benutzerdefinierten Utilityswebservice |
So zeigen Sie die Seite an, auf
die sich dieses Hilfethema bezieht:
Klicken Sie auf Administration.